Welcome

Hallo, mein Name ist Pascal und ich bin 19 Jahre alt. Aktuell absolviere ich eine Lehre als Informatiker Applikationsentwicklung. Parallel dazu besuche ich die Technische Berufsschule und die Berufsmaturitätsschule in Zürich.

GithubE-mail

Mit was ich arbeite

Wärend meiner Ausbildung habe ich mit verschiedenen Technologien und Programmen gearbeitet. Mit den folgenden Technologien habe ich die meisten Erfahrungen gesammelt.

Programmiersprachen und Frameworks

Mit diesen Technologien habe ich die meiste Erfahrung.

Weitere Programmiersprachen und Frameworks

Die folgenden Technologien habe ebenfalls immer wider verwendet. Wärend der Berufsschule als auch in private Projekten habe ich mit weiteren Technologien gearbeitet. Aufgelistet sind nur die wichtigsten und die von mir meist verwendetsten.

Entwicklungsumgebungen

Um die Projekte umzusetzen habe ich verschiedene Entwicklungsumgebungen verwendet. Am häufigsten jedoch die folgenden.

Arbeiten mit KI

Auch wenn ich gerne ohne KI-Tools programmiere, ist es für mich dennoch wichtig, solche Tools effizient nutzen zu können. In der heutigen, schnelllebigen Programmierwelt ist es für Entwickler wichtig, sich ständig auf neue Technologien einzulassen. Besonders bei sich wiederholenden Aufgaben oder bei der Suche nach Lösungen für Probleme greife ich auf KI-Tools zurück. Die Tools helfen mir, effizienter zu arbeiten.

Github Copilot

Mit GitHub Copilot kann ich, ohne den Code-Editor zu wechseln, Vorschläge zu meinem Code von der KI erhalten. Es ermöglicht es mir, während dem Programmieren angefangene Zeilen zu vervollständigen, die nächsten Zeilen vorzuschlagen oder direkt nach den Lösungen eines kleinen Problems zu suchen.

Mehr erfahren
ChatGPT

Ich nutze ChatGPT in verschiedenen Situationen. Es kann mir beispielsweise Konzepte erklären oder bei der Behebung komplexerer Fehler helfen. Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist die Erstellung von Dokumentationen. Dabei kann ich es zur Überarbeitung von Texten, zur Verbesserung von Formulierungen oder zum Hinweis auf fehlerhafte oder fehlende Inhalte einsetzen.

Mehr erfahren

Schule

Neben dem Arbeiten in meinem Ausbildungsbetrieb gehe ich auch in zwei Schulen. Einmal die Berufsmaturitätsschule Zürich (BMS) und die Technische Berufsschule Zürich (TBZ). Diese vielseitige Ausbildung ermöglicht es mir, theoretisches Wissen in der Schule mit praktischer Erfahrung im Betrieb zu verbinden.

Berufsmaturitätsschule

Einmal pro Woche widme ich mich meiner Ausbildung an der Berufsmaturitätsschule Zürich (BMS). Dort werde ich Unterricht in regulären Schulfächern wie Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch unterrichtet. Ein Abschluss einer Berufsmaturitätsschule bietet mir die Möglichkeit, an eine Fachhochschule zu gehen.

Technische Berufsschule Zürich

Die Module an der TBZ ermöglichen es mir, als angehender Informatiker in der Applikationsentwicklung während einem halben Tag in der Woche neues Wissen für meinen Beruf zu erlangen, meine Fähigkeiten zu erweitern und mich optimal auf die Anforderungen meines zukünftigen Berufs vorzubereiten.

Git

Github Repositories

Hier finden Sie alle meine öffentlichen Repositories auf Github.

fishing
vue

ffvgs

Dieses Repository beherbergt den Quellcode für die offizielle Webseite der Freien Fischervereinigung Greifensee Schwerzenbach (FFVGS). Entwickelt in Nuxt.js bietet die Seite eine benutzerfreundliche Plattform für Mitglieder und Interessierte, um sich über die Aktivitäten des Vereins zu informieren.

backend
rest-api
strapi

ffvgs-backend

Das ffvgs-backend Repository beinhaltet den Quellcode für die Backend-Anwendung, die die Grundlage für die Webseite der Fischervereinigung Greifensee Schwerzenbach bildet. Entwickelt mit Strapi, einem flexiblen Headless-CMS (Content Management System), ermöglicht diese Anwendung die Verwaltung und Bereitstellung von Inhalten für die FFVGS-Webseite.

functional-programming
haskell
todo

Haskell-Todo

Das Haskell-Todo-Repository ist eine Konsolenanwendung, welche in Haskell geschrieben wurde. Sie ermöglicht es, TODO's zu verwalten. Dieses Projekt wurde mit dem Ziel erstellt, ein besseres Verständnis für das Konzept der funktionalen Programmierung zu erlangen. Zudem bot es mir die Möglichkeit, einen Einblick in Haskell zu erhalten.

devcontainer
java
zli

m223-punchclock-uebungen

Übungsprojekt im Modul 223

css
html
javascript

M294-Leistungsbeurteilung

M294-Leistungsbeurteilung ist ein Github-Repository für die Leistungsbeurteilung des überbetrieblichen Kurses M294. Diese HTML/CSS/JS-App ermöglicht das Management von Tasks und wurde innerhalb eines Tages im zweiten Lehrjahr entwickelt.

extension
firefox
motoscout24

Motoscout-Comparator

Eine Firefox-Erweiterung, die auf der Webseite motoscout24.ch ein Diagramm einfügt, welches alle verfügbaren Motorräder anhand des Preises übersichtlich anzeigt. Die Erweiterung ermöglicht es einem, möglichst schnell das beste Angebot zu finden.

github
profile
readme

Pascal1414

Repository for the README.md that gets displayed on the Github profile

github-pages
website

pascal1414.github.io

Repository for GitHub Pages

nuxt
website

Personal-Website

Dieses Repository enthält eine Nuxt.js-App, die mein persönliches Portfolio darstellt. Sie bietet einen Einblick in meine Tätigkeiten während der Lehre als Applikationsentwickler, in dem sie einige meiner private und schulischen Projekte vorstellt.

android
kotlin
material3

Protein-Counter

"Protein-Counter" ist eine Android-App, geschrieben in Kotlin mit Jetpack Compose. Mit dem Material3 Theme bietet sie eine benutzerfreundliche Oberfläche, um die konsumierten Kalorien und Proteine einfach zu tracken. Die App kann mit der APK-Datei aus dem Repository einfach installiert werden.

Reminder-App

Reminder App ist eine Android-Applikation, die es ermöglicht, Reminder zu erstellen. Die App kombiniert verschiedene Android-Funktionalitäten wie Widgets, Room, Benachrichtigungen, Broadcast Receiver oder das Material 3 Design.

Renderer3d

Dieses Repository enthält ein Jupyter Notebook, das mithilfe von Kotlin die Funktionsweise des Raytracings demonstriert. Der enthaltene Code ermöglicht es, eine 3D-Form basierend auf der Kameraposition auf einen zweidimensionalen Bildschirm zu projizieren.

batch-script
python
windows

SetBackgroundImage

An App that changes the background image when the computer starts up.